Montag, 18. Mai 2009

HEUTE ABEND

Kunst für Kurzentschlossene: Häppi Töle mit neuer Performance in der 18m Galerie.

HEUTE ABEND

Kunst für Kurzentschlossene: Häppi Töle mit neuer Performance in der 18m Galerie.

Montag, 4. Mai 2009

Donnerstag, 12. März 2009

Lectura feminista


Gerade lese ich ein interessantes Buch über die Kinder- und Jugendbuchautorin Else Ury. Ja, genau die, die die NESTHÄKCHEN geschrieben hat. Was kaum einer weiss: Else Ury, die in ihren Büchern ein Loblied auf deutsche Tugenden, Ehe und Familienglück und Patriotismus singt, war unverheiratet, Jüdin und wurde 1943 in Auschwitz von den Nazis ermordet.

An einer Stelle des Buches geht es darum, wie der Tagesablauf der Schriftstellerin ausgesehen haben könnte, als sie um 1900 mit dem Schreiben begann:

"Die Geschichten hatten schon bei der Hausarbeit am Vormittag Richtung bekommen; jetzt raste die Feder über das Papier. Es war so leicht und lustvoll, die lange gespeicherte Schreibenergie abzuarbeiten. Zu Hause erwähnte sie keinen Termindruck, wollte sich keine Nachlässigkeit bei ihren täglichen häuslichen Pflichten nachsagen lassen.
Darin ist sie den schreibenden Frauen früherer Jahrhunderte verwandt. Unbewusst wiederholt sie das Verhalten vieler Generationen weiblicher Autoren: Der Haushalt, die Vielzahl unbezahlter, doch lebenserhaltender Tätigkeiten und die gesellschaftlichen Verpflichtungen werden in kürzester Zeit erledigt. Der Alltag steht scheinbar an erster Stelle. Das Schreiben gilt als Pausenbeschäftigung zwischen Einkaufen und Essenszubereitung. Die Frauen begreifen sich selbst nicht als "berufstätig" und fordern von ihrer Familienumwelt keine Schonung. Die männliche Version sah zu allen Zeiten anders aus: "Nicht stören" stand da an der Tür des Arbeitszimmers. Psst, leise, der Vater, der Sohn, der Freund dichtet. Die liebende Ehefrau, Mutter, Freundin kommt auf Zehenspitzen ins Zimmer, stellt behutsam ein Glas Tee auf den Schreibtisch. Der Mann murmelt nur eben "Danke", und sie schließt leise die Tür. Abends oder an Sonntagen tippt dann die liebende Ehefrau, Freundin, Mutter die Reinschrift für den Dichter. Die staunende Verwandschaft erfährt umgehend, was für ein schöpferischer Kerl er doch ist."

Marianne Brentzel
NESTHÄKCHEN KOMMT INS KZ.
Eine Annäherung an Else Ury 1877-1943.

...

Samstag, 28. Februar 2009

Elio Junior


Nacio el dia 18 de febrero el segundo hijo de un amigo y se llama como su padre: Elio. Con el dibujo le doy el bienvenido a Elito y muchas felicidades a los papas y el hermano grande.
Am 18. Februar kam der zweite Sohn eines Freundes zur Welt und trägt nun den gleichen Namen wie sein Vater: Elio. Dem dreijährigen Erstgeborenen ist die Sache mit den zwei Elios nicht ganz geheuer und er nennt das Baby erstmal ....... Baby!
Herzlichen Glückwunsch Anne, Elio und Tian und Herzlich willkommen kleiner Elito.

Elio junior

Nacio el dia 18 de febrero el segundo hijo de un amigo y se llama como su padre: Elio. Con el dibujo le doy el bienvenido a Elito y muchas felicidades a los papas y el hermano grande.
Am 18. Februar kam der zweite Sohn eines Freundes zur Welt und trägt nun den gleichen Namen wie sein Vater: Elio. Dem dreijährigen Erstgeborenen ist die Sache mit den zwei Elios nicht ganz geheuer und er nennt das Baby erstmal ....... Baby!
Herzlichen Glückwunsch Anne, Elio und Tian und Herzlich willkommen kleiner Elito.

Mittwoch, 18. Februar 2009